Beschläge für Brandschutztüren – Die Grundlagen für Sicherheit, Compliance und die Suche nach den besten Lösungen verstehen.
Heim » Nachrichten » Produkt » Beschläge für Brandschutztüren – Die Grundlagen für Sicherheit, Compliance und die Suche nach den besten Lösungen verstehen.

Beschläge für Brandschutztüren – Die Grundlagen für Sicherheit, Compliance und die Suche nach den besten Lösungen verstehen.

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-09-22      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button


Im Bereich der Gewerbearchitektur steht Sicherheit an erster Stelle.Wenn es um den Brandschutz geht, kann die Rolle von Brandschutztürbeschlägen gar nicht genug betont werden.In diesem Artikel werden die entscheidenden Aspekte gewerblicher Brandschutztürbeschläge untersucht.Dadurch erfahren Sie mehr über die folgenden Inhalte:


Brandschutztür-Hardware-Anwendung


  • Was ist feuerbeständige Hardware?

  • Welche Funktionen haben Brandschutztürbeschläge?

  • Welche Beschläge sind für eine Brandschutztür erforderlich?

  • Was sind die Vorschriften für Brandschutztürbeschläge?

  • Einbau von Brandschutztürbeschlägen.

  • Wie wählt man den richtigen Brandschutztürbeschlag aus?

  • Einführung von DIROCK-Türbeschlägen.




WHat es sich um feuerbeständige Hardware handelt?

Brandschutzbeschläge

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was eine Brandschutztür ist.Eine Brandschutztür ist eine spezielle Tür, die für einen bestimmten Zeitraum die Anforderungen an Feuerstabilität, Integrität und Isolierung erfüllen kann.Es ist ein wichtiger Bestandteil des passiven Brandschutzes in Gebäuden.Um seine Funktion zu erfüllen, ist es untrennbar mit den Brandschutztürbeschlägen verbunden.


Brandschutzbeschläge beziehen sich auf eine Klasse spezieller architektonischer Beschläge, die zur Verstärkung der Brandschutzmaßnahmen in Gebäuden entwickelt wurden.Der Zweck dieser wichtigen Türbeschläge besteht darin, die Brandschutztür geschlossen zu halten, sicherzustellen, dass die Tür im Brandfall ihre Integrität und Funktion beibehält, das Eindringen und die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und den Bewohnern eine sichere Evakuierung zu ermöglichen.


Zu den Beschlägen für Feuerschutztüren gehören verschiedene Komponenten wie Türscharniere, Einsteckschlösser, Türgriffe, Profilzylinder, Türschließer, Panikverschlüsse und Ausgangsverschlüsse.Diese Komponenten werden streng getestet und zertifiziert, um gemeinsam die Gebäudesicherheit, die Evakuierungseffizienz und den Feuerwiderstand zu verbessern.Die beispiellose Bedeutung von Brandschutztürbeschlägen liegt in der Einhaltung strenger Industriestandards und -vorschriften, wie z. B. EN1634-1 in Europa.




Welche Funktionen haben Brandschutztürbeschläge?


1. Behalten Sie die Integrität und Isolierung der Brandschutztür bei, um den Zweck des Brandschutzes zu erreichen.

Die Hauptfunktion von Brandschutztürbeschlägen besteht darin, die schnelle Ausbreitung von Flammen und Rauch innerhalb eines Gebäudes einzudämmen.Sie sorgen dafür, dass Brandschutztüren reibungslos und sicher schließen und verhindern so die unbeabsichtigte Entstehung von Lücken, die durch Feuer und Rauch ausgenutzt werden können.Ein kontrollierter Verschluss trägt auch dazu bei, die strukturelle Integrität von Brandschutzwänden aufrechtzuerhalten, ein entscheidender Aspekt bei der Begrenzung der Brandausbreitung.Durch die Unterteilung von Feuer und Rauch bieten diese Komponenten den Bewohnern wertvolle Zeit für die Evakuierung und den Feuerwehrleuten die Möglichkeit, den Brand effektiv zu bekämpfen.


2. Stellen Sie sicher, dass sich die Tür im Notfall leicht und schnell öffnen lässt und sorgen Sie für eine sichere Evakuierung des Personals.

Funktionelle Türbeschläge können Menschen dabei helfen, auf die richtige Weise zu entkommen.Zum Beispiel Flucht-Einsteckschlösser, die auch im verriegelten Zustand per Türdrücker von innen geöffnet werden können.Es ermöglicht eine schnelle Evakuierung ohne Hindernisse.Diese speziellen Komponenten ermöglichen ein schnelles und ungehindertes Aussteigen, minimieren das Staurisiko und stellen sicher, dass die Insassen schnell entkommen können.




Welche Hardware ist für eine Brandschutztür erforderlich?



Einsteckschloss


Einsteckschloss

Brandschutz-Einsteckschlösser unterliegen einer strengen Prüfung gemäß den Vorschriften für Brandschutztürbeschläge.EN12209 schreibt vor, dass diese Komponenten auch bei extremer Hitze funktionsfähig bleiben müssen.Brandgeschützte Einsteckschlösser sollten CE-zertifiziert sein und der Norm EN12209 entsprechen.

Das Brandschutztürschloss sollte kein Kunststoff, Aluminium, Zink und andere Materialien mit niedrigem Schmelzpunkt enthalten.

Brandschutz-Einsteckschlösser sind so konzipiert, dass sie auch bei hohen Temperaturen betriebsbereit bleiben und sicherstellen, dass Brandschutztüren im Notfall sicher geschlossen bleiben.Der Riegel sollte einen Vorsprung von 12 mm haben, wie in der Norm DIN18251 festgelegt.Nur wenn die Falle stark genug ist und den Normanforderungen entspricht, kann gewährleistet werden, dass die Falle bei kontinuierlicher Brandausbreitung immer noch in der Schließplatte eingerastet bleibt und die Tür effektiv geschlossen hält.



Türangel


Türangel

Auch das Brandschutztürscharnier spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Tür.Sie halten die Tür jederzeit in der richtigen Position und sorgen so dafür, dass sie auch bei großer Hitze ihre feuerbeständige Barriere behält.

Vorschriften wie EN1935 und ANSI BHMA legen strenge Anforderungen für Scharniere an Brandschutztüren fest.Diese Vorschriften stellen sicher, dass das Scharnier hohen Temperaturen standhält, seine strukturelle Integrität beibehält und ein nahtloses Öffnen von Brandschutztüren bei Bedarf ermöglicht.An Brandschutztüren verwendete Scharniere müssen CE-zertifiziert sein und der Norm EN1935 entsprechen. Scharniere für Brandschutztüren sollten keine Zinklegierungen, Kunststoffe, Aluminium und andere Materialien mit niedrigem Schmelzpunkt enthalten.Das Scharnier muss zu Türen unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Gewichts passen.Es sollte ordnungsgemäß installiert sein.Darüber hinaus sind für Brandschutztüren mindestens drei Scharniere erforderlich.



Türschließer


Türschließer

Türschließer sind für das kontrollierte Schließen der Tür, ein entscheidender Aspekt der Brandeindämmung, unerlässlich.Es steuert die Geschwindigkeit und Kraft, mit der eine Tür schließt.

Schließer unterliegen Vorschriften wie EN1154, die ihre Anforderungen an einen zuverlässigen Betrieb im Brandfall festlegen.Der Türschließer muss der Norm EN1154 entsprechen.Im Rahmen des Brandschutzes müssen sie dafür sorgen, dass Brandschutztüren rechtzeitig schließen und so die Ausbreitung von Flammen und Rauch verhindert werden.






Hebelgriff

Hebelgriff

Der feuerbeständige Hebelgriff bietet eine hervorragende Feuerleistung und ist ideal für den Einsatz mit feuerbeständigen Türen und Schlössern.Seine hohe Feuerbeständigkeit gewährleistet, dass das Feuer-Einsteckschloss im Brandfall betätigt werden kann.Der Hebelgriff muss der Norm EN1906 entsprechen.







Profilzylinder


Profilzylinder

Bei Einstecktürschlössern wird üblicherweise ein Profilzylinder verwendet, der sich im Inneren des Einsteckschlosses befindet und den Riegel aus dem Einsteckschloss herauszieht.Der Profilzylinder sollte der Norm EN1303 entsprechen.







WHut sind Fire-Vorschriften für Türbeschläge?


Bei Brandschutztüren geht es um die Lebenssicherheit, von Scharnieren über Schlösser und Schließer bis hin zu Panikvorrichtungen spielt jede Komponente eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Gebäudesicherheit im Brandfall.Allerdings können nicht alle Türbeschläge an Brandschutztüren verwendet werden.Die Anforderungen an Brandschutztürbeschläge unterliegen branchenspezifischen Standards und Vorschriften, um die ordnungsgemäße Konstruktion, Installation und Wartung sicherzustellen.Für Brandschutztüren dürfen nur geprüfte und zertifizierte hochwertige Türbeschläge verwendet werden.


Standards


standards


Die Herstellung feuerfester Türbeschläge muss den einschlägigen Normen entsprechen.

Die Normen der EN-Reihe setzen den Maßstab für Brandschutztürbeschläge.EN1634-1 ist eine der wichtigsten Normen. Dabei handelt es sich um eine europäische Norm, die Verfahren zur Feuerwiderstandsprüfung von Türen, einschließlich der daran angebrachten Beschläge, beschreibt.EN1634-1 bewertet Faktoren wie Feuerintegrität und Isolierung und stellt sicher, dass Brandschutztüren und ihre Beschläge im Brandfall wie erwartet funktionieren.Die Einhaltung von Normen ist ein entscheidender Gütesiegel für die Fähigkeit feuerfester Türbeschläge, Leben und Eigentum zu schützen.

Der NFPA 80-Standard der National Fire Protection Association ist ein Eckpfeiler der Vorschriften für Brandschutztürbeschläge in den Vereinigten Staaten. Er deckt die Installation und Wartung von Brandschutztüren ab, einschließlich der Beschlagkomponenten, die eine wesentliche Rolle für deren Funktionalität spielen.NFPA 80 legt Anforderungen an Scharniere, Schlösser, Riegel, Schließer und andere Hardware fest und stellt sicher, dass diese Elemente getestet, zertifiziert und korrekt installiert werden, um die Feuerbeständigkeit der Tür zu gewährleisten.


Zertifizierung durch Dritte


Zertifizierung durch Dritte Zertifizierung durch Dritte


Durch die Zertifizierung durch Dritte wird sichergestellt, dass die Hardwarekomponenten strengen Tests unterzogen wurden, um den Brandbedingungen standzuhalten und bestimmte Standards zu erfüllen.Brandschutzbeschläge müssen von akkreditierten Labors getestet und zertifiziert werden und den Vorschriften und Standards entsprechen.Zum Beispiel INTERTEK, WARRINGTON.Die Zertifizierungen bestätigen, dass die Hardware die Anforderungen an Brandschutz, Isolierung und Funktionalität erfüllt oder übertrifft.


Etikettieren und Markieren

Beschläge für Brandschutztüren erfordern häufig eine ordnungsgemäße Kennzeichnung und Kennzeichnung, um ihre Brandschutzklasse und die Einhaltung der Vorschriften anzugeben.Wie zum Beispiel die CE-Kennzeichnung.Etiketten liefern wichtige Informationen für Prüfer und Bewohner.


Kompatibilität mit der Brandschutzklasse

Die Beschläge der Brandschutztür müssen der Brandschutzklasse der Brandschutztür entsprechen.Brandschutztüren haben unterschiedliche Brandschutzklassen.Üblich sind 30-Minuten-, 60-Minuten-, 90-Minuten- und 120-Minuten-Brandschutztüren.Hardwarekomponenten wie Scharniere, Schlösser und Schließer müssen die entsprechende Brandschutzklasse erfüllen und ihre Feuerbeständigkeit und Integrität über die vorgesehene Brandeinwirkungszeit hinweg beibehalten.Beispielsweise kann eine 60-Minuten-Brandschutztür nur mit Türbeschlägen kombiniert werden, die eine Feuerwiderstandszeit von 60 Minuten oder mehr haben.




Installation von Brandschutztürbeschlägen


Die ordnungsgemäße Installation ist das Rückgrat der Wirksamkeit von Brandschutztürbeschlägen.Es muss ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen des Herstellers und den relevanten internationalen Standards installiert werden.

Zum Beispiel:

Der Einbau von Scharnieren sollte sicherstellen, dass die Scharniere richtig zur Tür und zum Rahmen ausgerichtet sind.Außerdem sollte die Tür frei schwingen können, um ein Festklemmen oder Reiben zu verhindern, das ihre Leistung im Brandfall beeinträchtigen könnte.Bei Brandschutztüren sollten die Scharniere vollständig eingekerbt montiert werden, um sicherzustellen, dass der Spalt zwischen Türrahmen und Türblatt 3 ± 1 mm beträgt.


Der Einbau von Einsteckschlössern erfordert viel Liebe zum Detail und die Einhaltung der DIN18251.Und sollte sicherstellen, dass das Einsteckschloss reibungslos und sicher in Schließbleche und Rahmen einrastet und im geschlossenen Zustand eine dichte Abdichtung gewährleistet.Eine ordnungsgemäße Installation verhindert zu große Lücken, die durch Feuer und Rauch ausgenutzt werden könnten.Und der Spalt zwischen Türrahmen und Türblatt sollte 3 ± 1 mm betragen.


Und für die Installation von dBoden cVerliererZur korrekten Installation gehört die Anpassung der Geschwindigkeit und Kraft des Schließers, um sicherzustellen, dass die Tür effektiv schließt.Unsachgemäß installierte Schließer können zu Türspalten oder zuschlagenden Türen führen, was sowohl die Sicherheit als auch die strukturelle Integrität beeinträchtigt.


Iantumeszierend Siegel sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Dichtungen durchgehend und richtig ausgerichtet sind, um eine wirksame Barriere zu schaffen.


Nach der InstallationFühren Sie gründliche Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass die Hardware ordnungsgemäß funktioniert.Testen Sie Türverschlüsse, Schlösser, Riegel und Panikvorrichtungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.


Regelmäßige Inspektionen und Wartung sind unerlässlich, um den Verschleiß von Hardwarekomponenten im Laufe der Zeit zu verringern.Dieser Prozess zielt nicht nur darauf ab, die Lebensdauer der Hardware zu verlängern, sondern reduziert auch die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs, was letztendlich zu Kosteneinsparungen führt.




Wie wählt man die richtigen Beschläge für Brandschutztüren aus?


Vorschriften und Standards verstehen

Die Grundlage für die Auswahl von Beschlägen für Feuerschutztüren ist das Verständnis von Vorschriften und Normen.Machen Sie sich mit den CE-Vorschriften, der europäischen Norm und den örtlichen Bauvorschriften vertraut.Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte Hardware diesen Standards entspricht und dass sie strengen Tests unterzogen wurde, um den Brandbedingungen standzuhalten.


Priorisieren Sie die Zertifizierung durch Dritte

Die Zertifizierung durch Dritte ist ein Gütesiegel für zuverlässige Brandschutztürbeschläge.Von akkreditierten Labors getestete und zertifizierte Hardwarekomponenten bieten Sicherheit hinsichtlich ihrer Leistung unter Brandbedingungen.


Gesund von der Fabrik

Bei der Auswahl von Beschlägen für Brandschutztüren sind auch die Einhaltung der Werksvorschriften und der Gesundheitsschutz von großer Bedeutung.Eine konforme Fabrik kann die Stabilität und Rückverfolgbarkeit der Produktqualität in der Produktion gewährleisten.Sie können sich darauf konzentrieren, ob die Fabrik das Qualitätsmanagementsystem ISO9001 bestanden hat und ob eine Zertifizierung durch Dritte vorliegt.




Einführung von DIROCK-Türbeschlägen


Einführung von DIROCK-Türbeschlägen


Ein Bekenntnis zur Qualität

Als professioneller Hersteller und Lieferant von Brandschutztürbeschlägen sind wir seit 13 Jahren auf diesen Bereich spezialisiert.Wir produzieren hauptsächlich Serien von Türbeschlägen nach europäischem Standard, darunter Brandschutz-Einsteckschlösser, Brandschutz-Türgriffe, Brandschutztürscharniere und Profilzylinder.Unsere Türbeschläge werden strengen Tests und Zertifizierungen durch Dritte unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die Industriestandards erfüllen und übertreffen.Wenn Sie sich für DIROCK entscheiden, entscheiden Sie sich für Hardware, die nachweislich den Strapazen von Brandnotfällen standhält.

Unsere Fabrik ist gesund und konform.Wir verfügen über ein ISO9001-Zertifikat für das Qualitätskontrollmanagementsystem.Die Zertifizierung nach ISO 14001 und 45001 befindet sich derzeit in Vorbereitung und wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.


Eine Sammlung von Compliance-Produkten

1. Einsteckschlösser verfügen über ein CE-Zertifikat gemäß EN12209.Die Abmessungen entsprechen DIN18251.

Bestehen Sie den Feuerwiderstandstest gemäß EN1634-1 nach 240 Minuten bei Stahltüren und nach 90 Minuten bei Holztüren.

2. Hebelgriffe verfügen über einen Konformitätsnachweis gemäß EN1906.Die Abmessungen entsprechen DIN18273.

Bestehen Sie den Feuerwiderstandstest für 120 Minuten bei Stahltüren und 60 Minuten bei Holztüren gemäß EN1634.

3. Profilzylinder verfügen über einen Konformitätsnachweis gemäß EN1303.Die Abmessungen entsprechen DIN18252.

Bestehen Sie den 60-minütigen Feuerwiderstandstest an einer Holztür gemäß EN1634.

4. Türscharniere verfügen über ein CE-Zertifikat gemäß EN1935.

Bestehen Sie den Feuerwiderstandstest gemäß EN1634 für 240 Minuten bei Stahltüren und 60 Minuten bei Holztüren.


Ein Partner für Brandschutz

Wenn Sie sich für DIROCK Door Hardware entscheiden, entscheiden Sie sich für einen Partner im Bereich Brandschutz.Unser Expertenteam arbeitet eng mit Architekten, Bauherren und Brandschutzexperten zusammen, um Komplettlösungen für Türbeschläge zu liefern, die Ihren Visionen und Sicherheitszielen entsprechen.


Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an zertifizierten Brandschutztürbeschlägen!


Zertifikate




SCHNELLE LINKS

PRODUKTE

RESSOURCEN

Copyrights © 2022 Hebei Jianhua Lock Industry Co., Ltd. All rights reserved.     Sitemap    Unterstützt durch Leadong